Skip to main content

Abschlussarbeit/ Werkstudent: Entwicklung eines Systems zur Überwachung des Maschinenzustands und zur Predictive Maintenance

(m/w/d)
Um den hohen Anforderungen unserer Kunden auch in Zukunft gerecht zu werden, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n motivierte/n Diplomand/in/Werksstudent/in zur Unterstützung unseres Entwicklungsteams im Bereich der Maschinenfernüberwachung und der vorausschauenden Wartung.

Ziel ist die Entwicklung eines Prototyps für die Fernüberwachung von Maschinendaten, die Berechnung des Lagerzustands und die Vorhersage möglicher zukünftiger Ausfallzeiten anhand von Schwingungsdaten in Kombination mit maschinellen Lernverfahren. Darüber hinaus umfasst das Projekt das Testen eines Secure IoT-Gateaway, einer sicheren Plattform für die Fernsteuerung von Maschinen.

Ihre Aufgaben:

  • Entwicklung und Implementierung eines Prototyps für die Fernüberwachung von Maschinendaten
  • Entwicklung von Algorithmen für das Predictive Maintenance von Betonsteinanlagen
  • Umsetzung eines Prototyps auf Basis eines Secure IoT-Gateways
  • Gemeinsam mit Ihren Teamkollegen übernehmen Sie die Verantwortung für den Code und gewährleisten die Einhaltung der Standards für Clean Code und sauberer Architektur

Ihr Profil:

  • Student/in im Bereich Maschinenbau, Informatik oder Elektrotechnik
  • Programmierkenntnisse in Python, HTML 5, CSS und JS
  • Fließendes Englisch in Wort und Schrift
  • Erste Erfahrung im Bereich des Machine Learnings sind von Vorteil
  • Erste Erfahrung  mit  IoT Systemen /  Embedded Systemen
  • Strukturierte, lösungsorientierte und selbstständige sowie zuverlässige Arbeitsweise
Was Sie erwartet

Vielfalt

Anspruchsvolle und spannende, nationale und internationale Projekte. Abwechslungsreiche Aufgaben und eigenverantwortliches Arbeiten.

Atmosphäre

Innovatives sowie dynamisches Arbeitsumfeld. Offene Unternehmenskultur mit kollegialer Arbeitsatmosphäre und flacher Hierarchie.

Flexibilität

Perspektiven und Entwicklungsmöglichkeiten, sowie flexible Arbeitszeiten.

Benefits

Betriebliche Altersvorsorge, Firmenfitness (Hansefit), Fahrrad-Leasing und frisches Obst.


OMAG Kontakt

Wenn Sie sich auf unsere aktuellen Stellenangebote bewerben möchten, dann senden Sie uns bitte aussagekräftige Bewerbungsunterlagen per E-Mail oder postalisch zu. Frau van Hove wird sich dann mit Ihnen in Verbindung setzen.

OMAG Maschinenbau GmbH
z.Hd. Frau Hanna van Hove
Westfalenstraße 2
26723 Emden

personal@omag.de

OMAG Maschinenbau GmbH
Westfalenstraße 2
26723 Emden
Deutschland

Kontakt


Tel.: +49 4921 805 0
Fax: +49 4921 805 401
E-Mail: info@omag.de

Bürozeiten:
06:30 – 17:00 Uhr